Schnell und zuverlässig
Die Mitarbeiter von TCR Reinigungstechnik treten in Aktion. Sie sind für Ihre Anfragen da um diese schnell und zuverlässig zu bearbeiten.
Die regelmäßige Reinigung von PV Anlagen ist ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung und Maximierung ihrer langfristigen Leistung. Im Laufe der Zeit sammeln sich auf den Solarpanels bzw. Solarmodulen Ablagerungen wie Staub, Pollen, Laub, Nadeln, Vogelkot, Ruß, Moos, Flechten oder sogar tote Insekten an. Diese Einflüsse können den Stromertrag erheblich mindern und führen zu Ertragseinbußen, die sich über Jahre summieren. Eine professionelle PV Reinigung durch einen spezialisierten Fachbetrieb entfernt diese Rückstände zuverlässig und stellt sicher, dass die PV Module das Sonnenlicht optimal aufnehmen können.
Moderne Reinigungsmittel und Verfahren schonen die empfindlichen Oberflächen und hinterlassen keine schädlichen Rückstände. Wir berücksichtigen bei jeder Modulreinigung den jeweiligen Standort, die Art der Verschmutzung sowie die baulichen Gegebenheiten des Dachs, um eine maßgeschneiderte Lösung mit minimalem Aufwand zu gewährleisten. So lassen sich nicht nur kurzfristige Ertragssteigerungen erzielen, sondern auch langfristige Schäden verhindern. Denn Schmutz kann Feuchtigkeit binden und so in Verbindung mit Witterung Korrosion oder andere Fehler an der Anlage begünstigen.
Die PV Anlage reinigen ist eine Notwendigkeit, wenn die Lebensdauer von PV Modulen gesichert werden soll. Anhaftender Schmutz kann das Sonnenlicht blockieren und verhindert, dass die Zellen maximale Energie absorbieren. Für Betreiber von Gewerbebetrieben sind saubere Module zudem wirtschaftlich besonders relevant, da die Einspeisevergütung und der selbst genutzte Strom direkten Einfluss auf den kalkulierten Ertrag haben.
Mit professionellen Methoden und entmineralisiertem Wasser entfernen wir Ablagerungen gründlich und schonend. So wird verhindert, dass Feuchtigkeit zusammen mit Schmutzschichten Schäden verursacht. Im Regelfall reicht eine fachgerechte Reinigung in bestimmten Abständen aus, um die Anlage zuverlässig zu schützen und den Überblick über den Zustand der Module zu behalten.
Übersenden Sie uns gerne Ihre persönlichen Daten, sowie Informationen über Ihre Anlage. Wenn möglich schicken Sie und Bilder des Objekts und der Anlage zu, das wir uns ein Bild von den Örtlichen Gegebenheiten machen können.
Wir bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung oder ein individuelles Angebot zukommen zu lassen.
Folgende Angaben benötigen wir von Ihnen:
Name, Adresse, E-Mail, Traufhöhe in Meter, Größe der Anlage, Zugänglichkeit am besten mit Bilder, Dachgauben?, Dachneigung, Strom und Wasser vor Ort vorhanden